Wappen der Stadt Bockenem

Sie befinden sich hier

Inhalt

Informationsseite zur Kommunalwahl

Die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung hat eine Informationsseite „Kommunalwahl in Niedersachsen“ unter www.kommunalwahl-nds.de veröffentlicht, die ab sofort frei zugänglich ist.
Insbesondere Erstwählerinnen und Erstwähler finden dort unter dem Motto „Demokratie lebt von dir“ ein übersichtliches Webangebot mit fundierten und verständlichen Informationen zur Kommunalwahl

Vordrucke zur Kommunalwahl 2021

Wahlvorschlag für die Gemeindewahl in der Stadt Bockenem Partei

Wahlvorschlag für die Gemeindewahl in der Stadt Bockenem Wählergruppe

Wahlvorschlag für die Gemeindewahl in der Stadt Bockenem Einzelwahlvorschlag

Niederschrift über die Versammlung zur Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber Kommunalwahl

Wahlvorschlag für die Wahl des Ortsrates Partei

Wahlvorschlag für die Wahl des Ortsrates Wählergruppe

Wahlvorschlag für die Wahl des Ortsrates Einzelwahlvorschlag

Niederschrift über die Versammlung zur Azúfstellung der Bewerberinnen und Bewerber Ortsrat

Versicherung an Eides statt

Bescheinigung der Wählbarkeit

Zustimmungserklärung uns Versicherung an Eides statt (Deutsche Staatsbürger)

Zustimmungserklärung und Versicherung an Eides statt (EU-Bürger)

Wahlvorschlag zur Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters (Patei und Wählergruppe)

Wahlvorschlag zur Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters (Einzelwahlvorschlag)

Bescheinigung zur Wählbarkeit zur Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters

Niederschrift über die Versammlung zur Aufstellung der Bewerberin/des Bewerbers (Bürgermeisterwahl)

Versicherung an Eides statt Bürgermeisterwahl (Partei und Wählergruppe)

Zustimmungserklärung und Versicherung an Eides statt Bürgermeisterwahl (Partei und Wählergruppe) /(Deutsche Staatsbürger)

Zustimmungserklärung und Versicherung an Eides statt Bürgermeisterwahl (Partei und Wählergruppe) (EU-Bürger)

Verordnung über die Bestimmung der Bewerberinnen und Bewerber und die Wahl der Delegierten für die Delegiertenversammlung für die allgemeine Neuwahl und Direktwahl am 12. September 2021 unter den Bedingungen der COVID-19-Pandemie (COVID-19-Berwerberaufstellungsverordnung)

Hinweise zur Auslegung der niedersächsischen COVID-19-Bewerberaufstellungsverordnung

Informationen für Parteien, Wählergruppen und Einzelpersonen zur Aufstellung und Einreichung von Wahlvorschlägen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontextspalte

Webcam

Webcam

Grundsteuerreform 2025

Durch die beschlossene Grundsteuerreform wird eine Neubewertung der Grundstücke erforderlich, die sich auf die Grundsteuerberechnung ab dem 01.01.2025 auswirken wird.

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

eRechnung

Seit dem 18.04.2020 nimmt die Stadt Bockenem unter erechnung@remove-this.bockenem.de Rechnungen in elektronischer Form im Datenaustauschstandart "XRechnung" an. 

Die Energiewende wird vor Ort sichtbar gemacht

Der sogenannte Energiemonitor stellt wichtige Informationen zur örtlichen Energiesituation im Internet bereit. Wie viel Strom wird in der Stadt Bockenem produziert und wie viel Strom wird in Bockenem verbraucht? Und wie hoch ist der Anteil von Strom aus erneuerbaren Quellen? Der Energiemonitor zeigt auf einen Blick, wie viel grüner Strom vor Ort eingespeist wird, welchen Anteil er zum Strommix beiträgt und wie sich der Verbrauch verteilt.

Die Daten werden von allen Erzeugern und Verbrauchern erfasst – und zwar beinahe in Echtzeit. Auf der digitalen Übersichtsseite wird die örtliche Energiesituation für Privathaushalte, öffentliche Gebäude sowie Gewerbe und Industrie visualisiert und im 15-Minuten-Takt aktualisiert.

Das Portal liefert somit aktuell und übersichtlich alle wichtigen Informationen zur örtlichen Energiesituation für die Stadt Bockenem. Maßnahmen und Ziele zur Umsetzung der regionalen Energiewende lassen sich so einfach verfolgen.

Weiter zum Energiemonitor hier:

Seminarkalender HI-REG

HI-REG

Das Seminarangebot der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hildesheim Region (HI-REG) mbH ist online.

Mehr Informationen >>hier

Info's zum Nieders. Hundegesetz

Merkblatt zum Hundesgesetz in Niedersachsen

>>hier