Gut vorbereitet die Hitzetage überstehen

In den letzten Jahren sind in Deutschland während Hitzewellen mehrere tausend Menschen, überwiegend ältere Personen, an den direkten Folgen der Hitze verstorben. Der Klimawandel hat die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Hitzewellen erhöht, was negative Auswirkungen auf Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit hat.
Wer sich den hohen Temperaturen und der direkten Sonneneinstrahlung insbesondere in den Sommermonaten schutzlos ausliefert, riskiert neben einem Sonnenbrand auch weitere gesundheitliche Auswirkungen wie Kreislaufprobleme, Dehydration, Kopfschmerzen und Erschöpfung. Deshalb sollten einige grundlegende Maßnahmen ergriffen werden, um vor der Hitze zu schützen.
Insbesondere sogenannte vulnerable Gruppen wie Kinder, ältere Personen oder chronisch Kranke sind besonders gefährdet. Wir möchten auf die Wichtigkeit von Hitzeschutzmaßnahmen aufmerksam machen, um hitzebedingte gesundheitliche Auswirkungen für möglichst viele Personengruppen zu vermeiden und abzumildern.
Weitere Informationen zum Verhalten bei Hitze und welche Maßnahmen Sie ergreifen können gibt es auf der Seite Klima - Mensch - Gesundheit vom Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit. Hier bitte Klicken!
Sehr gut aufgearbeitet ist das Thema Hitzeschutz auch auf der Internetseite des Landkreises Hildesheim. Hier bitte klicken!